Material und Rahmensteifigkeit

Warum unsere Rahmen aus Aluminium gefertigt
werden.
Im BIKE-Magazin Enduro-Testvergleich hat Liteville wieder mal erfolgreich bewiesen, dass der Werkstoff Alu der Konkurrenz überlegen ist, wenn man weiß wie!
Rohrsatz
Weiter optimierte Wandstärken für Gewichtsreduzierung um ca. 100-150 g bei gleichzeitig mehr eingebauten Features (Eightpins-Schnittstelle, interne Zugführung, ServicePort).
Im BIKE-Magazin Enduro-Testvergleich hat Liteville wieder mal erfolgreich bewiesen, dass der Werkstoff Alu der Konkurrenz überlegen ist, wenn man weiß wie!
Rohrsatz
Weiter optimierte Wandstärken für Gewichtsreduzierung um ca. 100-150 g bei gleichzeitig mehr eingebauten Features (Eightpins-Schnittstelle, interne Zugführung, ServicePort).
Steifigkeit
Sowohl im STW-Vergleich (Stiffness-to-Weight), als auch im Vergleich der absoluten Steifigkeit, sind die Liteville-Rahmen unübertroffen.
Unempfindlichkeit
Die eloxierte Aluminiumoberfläche ist widerstandsfähiger gegen verkratzen, als die lackierten Carbonoberflächen. Darüber hinaus besitzen Aluminium-Rahmen ein weitaus unproblematischeres Crashverhalten, als Carbon-Rahmen.
Sowohl im STW-Vergleich (Stiffness-to-Weight), als auch im Vergleich der absoluten Steifigkeit, sind die Liteville-Rahmen unübertroffen.
Unempfindlichkeit
Die eloxierte Aluminiumoberfläche ist widerstandsfähiger gegen verkratzen, als die lackierten Carbonoberflächen. Darüber hinaus besitzen Aluminium-Rahmen ein weitaus unproblematischeres Crashverhalten, als Carbon-Rahmen.