H-3 MK3 WERKSMASCHINE

Das 301 unter den Hardtail-Bikes. So vielseitig und variabel wie unser legendäres 301, ist das H-3 Mk3 die Antwort auf den Wunsch nach einem zeitlosen und puristischen Bike mit unverkennbaren Liteville-Genen. Das Liteville H-3 Mk3 ist als Frame-Set und Werksmaschine erhältlich.

• Noch optimiertere Zugführung.
• Systemverbesserung des Eightpins-Systems, nur noch in Ausnahmen eine Kürzung der Stütze nötig.
• 10 mm mehr Federweg an der Gabel und dabei ein Grad flacherer Lenkwinkel.


TESTURTEILE

Test Mountainbike: Die Top-Bikes für 2019, Ausgabe 10/18: ÜBERRAGEND

Fazit: „Wären Hardtails stets so gewesen wie das H-3, wäre das Fully wohl nie erfunden worden.
Im Downhill jagt das bis ins Detail brillant durchdachte Liteville die vollgefederte Konkurrenz, in der Ebene und im gemäßigten Uphill zieht das Leichtgewicht gar vorbei. ...“
mtb-News User Awards 2018 - Trail- / AM-Hardtail: 1.Platz

..." Das zweite Jahr in Folge habt ihr das Liteville H-3 Mk2 auf den ersten Platz bei den Trail/AM-Hardtails gewählt. Ganz typisch für die Allgäuer kommt das Rad optisch schlicht daher und kann euch zudem durch seine inneren Werte, wie der Geometrie, dem Gewicht, den Plus-Reifen und der Eightpins-Sattelstütze überzeugen. Wir gratulieren Liteville zum ersten Platz!"

Zur MTB-News Auszeichnung

mtb-News User Awards 2020 - Trail- / AM-Hardtail: 3.Platz

"Auch Platz 3 geht an einen in diesem Ranking guten Bekannten: Wir gratulieren Liteville und ihrem H-3 Mk2 zum Podestplatz! Die Allgäuer präsentieren mit dem H-3 einen stylischen und dennoch schlichten Alleskönner, der von der XC-Ausfahrt bis hin zu Bikepark-Ausflügen praktisch alles mitmacht."

H-3 Mk3 

Das neue Liteville H-3 Mk3 ist neben dem Frame Set auch als Trailbike Werksmaschine erhältlich. Highlights sind die hochwertigen Syntace-Parts und die integrierte, vollversenkbare Sattelstütze von EIGHTPINS mit einem Hub von bis zu 220 mm.

FEATURES


01
Rahmendesign

Schön und sehr gut – Das H-3 Mk3 ist eine schnörkellose Schönheit im klassischen Diamantrahmen-Design.

02
EIGHTPINS

Der H-3 Mk3 Rahmen ist für die prämierte, voll versenkbare EIGHTPINS ­Variostütze vorbereitet. Die Werksmaschinen sind bereits mit EIGHTPINS Stützen ausgestattet.

03
EVO6

EVO6 bedeutet: Den gewonnenen Raum beim Boost-Standard mit Hilfe einer nach außen verlegten Kettenlinie nutzen zu Gunsten einer höheren Laufradsteifheit und gleichmäßigeren Speichenspannung.

04
X-12 Achssystem

Neben dem sensationellen Achsgewicht von gerade mal 39 g sprechen die – im Vergleich zu anderen Achssystemen – haushoch überlegene Steifigkeit und der kinderleichte Aus- und Einbau des Hinterrades für diesen Standard.

05
Schaltauge

Perfekte Funktion weil steifer und schlauer als herkömmliche Wechselschaltaugen.

06
Zugführung

Innenverlegte Bremsleitungen und Züge (Schaltwerk, Umwerfer und EIGHTPINS) für sauber Optik, beste Funktion und Schutz vor mechanischen Beschädigungen außen.

07
Scaled Sizing

Wir haben den Anspruch, für alle das gleiche und bestmögliche Fahrgefühl auf unseren Bikes zu schaffen, egal ob es große Fahrer oder kleine Fahrerinnen sind (oder umgekehrt).

08
Material und Rahmensteifigkeit

Der Werkstoff Aluminium ist nach wie vor der Konkurrenz Carbon überlegen, wenn man es richtig macht.

09
Syntace Parts

Lenker, Vorbau, X-12 Achssystem, Laufräder, RockGuard, Steuersatz, Griffe. Die abgestimmten Parts von Syntace machen das H-3 Mk3 zum durchdachten Systembike.

GEOMETRIE


Geodaten H-3 Mk3

Hier findest du die Geometriedaten für alle H-3 Mk3 Rahmenlängen sowie unsere Rahmenlängenempfehlung für deine Körpergröße.

SERVICE


Liteville Fahrwelt

Erlebe mit deinem Liteville an außergewöhnlichen Orten dein persönliches Event gemeinsam mit Menschen, die genauso ticken wie du. Teste ein Liteville auf Herz und Nieren. Erweitere deine Fahrtechnik oder erkunde neue Locations. Zusammen mit unseren Partnern haben wir handverlesene Angebote zusammengestellt.

Garantie

Wir gewähren dir neben der 2-jährigen Gewährleistung eine Garantie für 10 Jahre ab Kaufdatum auf alle Material- und Herstellungsfehler.

EVOLUTION

Bei allen Litevilles die wir entwickeln setzen wir auf dasselbe Prinzip der kontinuierlichen und unermüdlichen Evolution. Oder anders gesagt: Die schrittweise Verbesserung. Von Anfang an haben wir bewusst auf Designschnickschnack verzichtet und bei der Konstruktion ausschließlich auf Funktion, Gewicht und Haltbarkeit geachtet. Auch wenn optisch kaum Änderungen zwischen den Evolutionsstufen zu sehen sind, äußern sich diese immer in einem nochmals verbesserten Fahrverhalten, einer höheren Steifigkeit oder einer gesteigerten Performance bzw. besseren Funktion.